Shakshuka für Genießer
Wenn du auf der Suche nach einem Gericht bist, das dich von innen wärmt und ein Gefühl von Zufriedenheit vermittelt, dann ist Shakshuka genau das Richtige für dich! Ursprünglich aus dem Nahen Osten stammend, ist Shakshuka eine Art kulinarische Umarmung, die dich mit ihrer köstlichen Kombination aus pochierten Eiern und einer würzigen Tomatensoße verzaubert.
Heute teile ich ein besonderes Rezept für Shakshuka, das ich von einer guten Freundin erhalten habe. Es ist einfach zuzubereiten und perfekt für gemütliche Abende zuhause oder ein entspanntes Wochenendfrühstück mit Freunden.
Shakshuka ist nicht nur köstlich, sondern auch ein äußerst gesundes Gericht. Es ist reich an Vitaminen, Mineralien und anderen Nährstoffen, die für eine ausgewogene Ernährung wichtig sind. Hier sind einige Gründe, warum Shakshuka als gesundes Gericht gilt:
Die Tomaten, Paprika und Zwiebeln, sind reich an Antioxidantien, Ballaststoffen und anderen wichtigen Nährstoffen sind.
Durch die Verwendung von Eiern als Hauptzutat ist Shakshuka eine ausgezeichnete Proteinquelle. Proteine sind wichtig für den Muskelaufbau, die Reparatur von Gewebe und viele andere wichtige Körperfunktionen.
Das Olivenöl, das in der Zubereitung von Shakshuka verwendet wird, liefert gesunde ungesättigte Fette, die dazu beitragen können, das Risiko von Herzerkrankungen zu verringern und die Gesundheit des Gehirns zu unterstützen.
Die Gewürze in Shakshuka wie Kreuzkümmel, Paprikapulver und Knoblauch sind nicht nur für den Geschmack verantwortlich, sondern bieten auch eine Vielzahl von gesundheitlichen Vorteilen, darunter entzündungshemmende und verdauungsfördernde Eigenschaften.
Da Shakshuka hauptsächlich aus Gemüse und Eiern besteht und wenig Zucker enthält, hat es einen niedrigen glykämischen Index, was bedeutet, dass es den Blutzuckerspiegel stabil hält und dazu beiträgt, Heißhungerattacken zu vermeiden.
Alles in allem ist Shakshuka ein äußerst gesundes Gericht, das eine Fülle von Nährstoffen bietet und gleichzeitig köstlich ist. Es ist eine großartige Option für alle, die nach einer ausgewogenen Mahlzeit suchen, die Körper und Seele gleichermaßen nährt.
Doch jetzt wollen wir endlich anfangen das Gericht zu zubereiten.
Zutaten
2 EL Olivenöl
1 große Zwiebel, gehackt
2 Knoblauchzehen, fein gehackt
1 rote Paprika, in Streifen geschnitten
1 gelbe Paprika, in Streifen geschnitten
1 grüne Paprika, in Streifen geschnitten
1 TL Kreuzkümmel
1 TL Paprikapulver
1 TL gemahlener Kreuzkümmel
1 TL gemahlener Kümmel
1 TL Zucker
1 TL Salz (oder nach Geschmack)
1 TL schwarzer Pfeffer
800 g gehackte Tomaten (aus der Dose)
4-6 Eier
Frische Petersilie oder Koriander zum Garnieren
Optional: Feta-Käse zum Servieren
Anleitung
1. Gemüse vorbereiten: In einer großen Pfanne das Olivenöl erhitzen. Die gehackte Zwiebel hinzufügen und bei mittlerer Hitze glasig dünsten. Dann den gehackten Knoblauch hinzufügen und für weitere 1-2 Minuten anbraten, bis er seinen markanten Duft verströmt.
2. Paprika hinzufügen: Die Paprika waschen und in Streifen schneiden. Die Paprikastreifen in die Pfanne geben und für etwa 5-7 Minuten braten, bis sie weich werden.
3. Gewürze hinzufügen: Füge nun Paprikapulver, gemahlenen Kreuzkümmel, gemahlenen Kümmel, Zucker, Salz und schwarzen Pfeffer hinzu. Vermische die Gewürze gut und lass alles für weitere 2 Minuten anbraten, damit sich die Aromen entfalten.
4. Tomaten hinzufügen: Die gehackten Tomaten aus der Dose in die Pfanne geben und umrühren, bis alles gut vermischt ist. Die Hitze reduzieren und die Soße etwa 10-15 Minuten köcheln lassen, bis sie leicht eingedickt ist.
5. Eier pochieren: Nachdem die Tomatensoße eingedickt ist, mit einem Löffel Mulden in die Soße machen und die Eier vorsichtig hineingleiten lassen. Die Pfanne abdecken und die Eier pochieren lassen, bis das Eiweiß fest ist, aber das Eigelb noch flüssig ist (ca. 5-7 Minuten).
6. Servieren: Die Shakshuka mit frischer Petersilie oder Koriander garnieren und nach Belieben mit Feta-Käse servieren. Heiß servieren, am besten mit knusprigem Brot oder Pita zum Eintauchen.
Dieses Shakshuka-Rezept ist ein wahrer Genuss für alle Sinne. Die perfekte Kombination aus würziger Tomatensoße und zarten pochierten Eiern macht es zu einem idealen Gericht für jede Gelegenheit. Probiere dieses Rezept aus und lass dich von seinem köstlichen Geschmack verzaubern!
Dazu passt gut Fladenbrot mit Joghurt! Das Rezept findest du hier!
Nährwerte
Die genauen Nährwerte für Shakshuka können je nach den spezifischen Zutaten und Portionsgrößen variieren. Hier ist jedoch eine allgemeine Schätzung der Nährwerte für eine Portion Shakshuka (etwa 1/4 der oben genannten Zutaten):
– Kalorien: ca. 200-250 kcal
– Protein: ca. 10-12 g
– Fett: ca. 12-15 g
– Gesättigte Fette: ca. 2-3 g
– Ungesättigte Fette: ca. 8-10 g
– Kohlenhydrate: ca. 15-20 g
– Ballaststoffe: ca. 3-5 g
– Zucker: ca. 8-10 g
– Natrium: ca. 500-600 mg
– Vitamine und Mineralien:
– Vitamin A: ca. 15-20% des Tagesbedarfs
– Vitamin C: ca. 60-80% des Tagesbedarfs
– Eisen: ca. 10-15% des Tagesbedarfs
– Kalzium: ca. 8-10% des Tagesbedarfs
Diese Werte dienen nur als grobe Richtlinie und können je nach den spezifischen Zutaten und Zubereitungsmethoden variieren.